Publikationen

Die AG Strafvollzug und Bewährungshilfe bietet ein Forum für Information und Austausch. Folgende Publikationen wurden von den Mitgliedern gemeinsam erarbeitet und veröffentlicht:

Geordnet nach Kategorien finden Sie hier Publikationen rundum das Themenfeld Extremismusprävention und Distanzierungsberatung in Haft.

Allgemein, Pädagogik
Demokratie erleben – Achtung und Toleranz in unserer vielfältigen Gesellschaft! Praxishandbuch für politische Bildung im Strafvollzug und im Jugendarrest
Materialien
Das vorliegende modulare Bildungsprogramm richtet sich an Inhaftierte, an Menschen in der Untersuchungshaft sowie an Jugendliche im Arrest (Dauerarrest). Es wurde in Kooperation mit Integrationsbeauftragten des Strafvollzugs sowie politischen Bildnerinnen und Bildnern aus Nordrhein-Westfalen entwickelt. Damit wird Personen im Strafvollzug...
Seitenzahl: 184
Erschienen: 2022
Autor*in: Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (Hg.)
LZpB_Handreichung_2022_RZ_web
Medien
Kalle Kosmonaut
Dokumentarfilm
Der 16-jährige Kalle streift durch eine Brachlandschaft in Berlin. Er bereut eine folgenschwere Tat, die sein Leben verändern wird. „Ich weiß nicht, wie’s angefangen hat, die ganze Geschichte mit mir”. Kalle mit 10. Nachts allein im Kiez. Die erste Liebe....
Erschienen: 2022
Autor*in: Tine Kugler und Günther Kurth (Regie)
Kalle-Kosmonaut-Plakat-DinA1-RZ3-Saxoprint
Studien
Strafvollzug als Kontext für (sozial-)pädagogische Arbeit. Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte im Themenfeld „Prävention und Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe“ im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in der Förderphase 2020 bis 2024
Evaluation
Der vorliegende Bericht der wissenschaftlichen Begleitung befasst sich mit der Arbeit der Modellprojekte (MP) im institutionellen Setting des Strafvollzugs und mit der Frage, wie die Modellprojektarbeit in den Gefängniskontext eingebettet ist. Im Bericht diskutieren die Autor*innen, wie (sozial-)pädagogisches Handeln –...
Seitenzahl: 72
Erschienen: 2023
Autor*in: Anja Frank, Daniel Diegmann, Maruta Herding, Maria Jakob und Christian Schwarzloos
Bericht_2022_wB_MP_Strafvollzug
Medien
All eure Gesichter
Wie verarbeitet man ein Gewaltverbrechen? Wie können Opfer damit umgehen und was ist mit den Personen, die anderen Leid zugefügt haben? Diesem intensiven Themenkomplex stellt sich Jeanne Herry in ihrem neuen Film. Es kommen Menschen zu Wort, denen Gewalt widerfahren...
Erschienen: 2023
Autor*in: Jeanne Herry (Regie)
All eure Gesichter
AG-Publikationen
Haftnotizen der Zivilgesellschaft – Einblicke in Angebote der Demokratieförderung und Extremismusprävention im Justizvollzug
Seit ihrer Gründung im Jahr 2017 ist die AG Strafvollzug und Bewährungshilfe zu einem dynamischen Netzwerk von rund 30 zivilgesellschaftlichen Trägern gewachsen, die in Justizvollzug und Straffälligenhilfe Angebote der Extremismusprävention und Distanzierungsberatung umsetzen. So unterschiedlich die Ausgestaltung der Justizvollzugssysteme und...
Seitenzahl: 96
Erschienen: 2023
Autor*in: AG Strafvollzug und Bewährungshilfe
Haftnotizen der Zivilgesellschaft
Wissenschaft
Strafvollzug – Aktuelle Herausforderungen
Forschungsprojekt
Wie können Bedarfe spezifischer Zielgruppen von sozialpädagogischen Maßnahmen im Vollzug berücksichtigt werden? Welche Herausforderungen ergeben sich aus spezifischen Situationen? Welche Chancen können identifiziert werden? Welche Methoden sind für zivilgesellschaftliche Akteur*innen anwendbar, sinnvoll und ethisch vertretbar? Und welche Handlungsempfehlungen sind für...
Erschienen: 2023
Autor*in: Prof. Dr. Jens Borchert (Projektleiter)
Logo DL