Publikationen

Die AG Strafvollzug und Bewährungshilfe bietet ein Forum für Information und Austausch. Folgende Publikationen wurden von den Mitgliedern gemeinsam erarbeitet und veröffentlicht:

 

Geordnet nach Kategorien finden Sie hier Publikationen rundum das Themenfeld Extremismusprävention und Demokratieförderung in Strafvollzug und Bewährungshilfe.

Praxisberichte
Der Rechtsstaat im Kampf gegen Antisemitismus. Perspektiven auf Polizei, Justiz und Strafvollzug
Antisemitische Übergriffe und Straftaten bewegen sich auf einem konstant hohen Niveau, sodass Jüd*innen täglich einem erheblichen Gefahrenpotenzial ausgesetzt sind. Der Sammelband setzt sich mit der Frage auseinander, wie der Rechtsstaat im Kampf gegen aktuelle antisemitische Erscheinungsformen vorgeht, welche Herausforderungen sich...
Seitenzahl: 194
Erschienen: 2024
Autor*in: Linda Giesel und Jens Borchert (Hg.)
Praxisberichte
Den Einstieg in den Rechtsextremismus verhindern. Aufsuchende Distanzierungsarbeit gegen Radikalisierung bei jungen Menschen. Ein Leitfaden
Wie lässt sich das Abgleiten junger Menschen in den Rechtsextremismus verhindern? Der Ansatz der aufsuchenden Distanzierungsarbeit zielt auf die Sensibilisierung für potenzielle Einstiegsgefährdungen und Handlungssicherheit im Umgang mit starken Vorurteilen ab. Dieses hochaktuelle Grundlagenwerk beschreibt Distanzierungsarbeit als pädagogische Querschnittsaufgabe, analysiert...
Erschienen: 2024
Autor*in: Rebekka Grimm, Judith Meixner, Lisa Müller, Malte Pannemann und Peer Wiechmann
Praxisberichte
Freispieler – Theater im Gefängnis
Theaterprojekte mit Inhaftierten sind wie eine Brücke in die Gesellschaft – sie fördern soziale und künstlerische Kompetenzen, verleihen den Teilnehmenden eine Stimme und regen zu einem Perspektivwechsel diesseits und jenseits der Haftanstalten an. Am Beispiel der Arbeit von Minor in...
Seitenzahl: 106
Erschienen: 2014
Autor*in: Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft (Hg.)
Pädagogik
Praxishandbuch Extremismus und Justizvollzug. Islamistischer Radikalisierung begegnen
Das Praxishandbuch zielt darauf ab, zu einem verbesserten Verständnis von Präventionsmaßnahmen beizutragen, die Wirkung einzelner Interventionen zu analysieren und in einen ganzheitlichen Ansatz einzubetten. Es soll sich der Frage genähert werden, wie Deradikalisierungsarbeit im Gefängnis konkret aussehen kann und inwieweit...
Seitenzahl: 92
Erschienen: 2020
Autor*in: Whitney Hatton
Pädagogik
Systemische Beratung in der Extremismusprävention. Theorie, Praxis und Methoden
Wie kann eine systemische Beratung zu Deradikalisierung, Distanzierung von und Ausstieg aus dem Extremismus gelingen? Dieser Frage widmet sich dieses Buch. Als Grundlagenwerk der systemischen Deradikalisierungsberatung zeigt es theoretische Konzepte am Beispiel des Islamistischen Extremismus auf. Als Praxishandbuch bietet es...
Seitenzahl: 304
Erschienen: 2023
Autor*in: Vera Dittmar
Wissenschaft
Deradikalisierung und Distanzierung auf dem Gebiet des islamistischen Extremismus: Erkenntnisse der Theorie – Erfahrungen aus der Praxis
Das Buch befasst sich mit den Modalitäten und den Herausforderungen der Distanzierungs- und Deradikalisierungsarbeit auf dem Gebiet des islamistischen Extremismus. Sotiriadis, Georgios/Benz, Samira (Hg.): Wiesbaden 2023  
Seitenzahl: 500
Erschienen: 2023
Autor*in: Georgios Sotiriadis und Samira Benz (Hg.)