Publikationen
Pädagogik

Gut zu Wissen

Das Buch „Gut zu Wissen“ richtet sich an alle, die sich mit wichtigen gesellschaftlichen Themen beschäftigen möchten, ohne dabei komplizierte Fachtexte lesen zu müssen. Es werden die wichtigsten Erkenntnisse in einer klaren, verständlichen und praxisnahen Weise nähergebracht.

Ein zentrales Thema dieses Buches ist Diversität – also der wertschätzende Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft, Altersgruppen, Geschlechter, Religionen und Lebensweisen. In einer vielfältigen Gesellschaft begegnen wir immer wieder Herausforderungen, sei es im Beruf, in der Nachbarschaft oder im Freundeskreis. Doch oft stehen uns dabei Vorurteile und alte Denkmuster im Weg.
Warum ist das wichtig? Ganz einfach: Unsere Gesellschaft verändert sich. Deutschland ist ein Einwanderungsland, und in vielen Unternehmen, Schulen und Behörden arbeiten und leben Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen zusammen. Damit das gelingt, braucht es Respekt, Offenheit und
gleiche Chancen für alle. Gleichzeitig gibt es Kräfte, die diese Entwicklung aufhalten oder sogar zurückdrehen wollen – oft durch abwertende Aussagen oder gezielte Fehlinformationen. Doch um eine gerechte Gesellschaft zu gestalten, müssen wir solche Mechanismen erkennen und ihnen entgegenwirken.  Auch in der Präventionsarbeit nimmt das Thema Diversität einen hohen Stellenwert ein. Erlebte Ungleichheitserfahrungen verfestigen sich und Extremist*innen nutzen diese, um Personen gezielt anzuwerben.

Dieses Buch soll daher Einblicke geben: Was bedeutet Diversität im Alltag? Warum gibt es Diskriminierung? Und vor allem: Was können wir alle tun, um ein respektvolles Miteinander zu fördern? Dabei geht es nicht um trockene Theorien, sondern um konkrete Beispiele, leicht verständliche Erklärungen und Anregungen für die Praxis.

IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe – Migrationsarbeit: Gut zu Wissen. Bochum 2024.

 

Seitenzahl: 100
Erschienen: 2024
Autor*in: IFAK e.V. - Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe - Migrationsarbeit
Download
Gut zu Wissen