Die AG Strafvollzug und Bewährungshilfe ist ein Netzwerk von rund 30 zivilgesellschaftlichen Trägern, die in Justizvollzug und Straffälligenhilfe Angebote der Extremismusprävention und Demokratieförderung umsetzen. Die Mitglieder arbeiten gleichberechtigt und partizipativ mit dem Ziel, die angewandten Ansätze und Methoden kontinuierlich weiter zu professionalisieren, die Vernetzung mit angrenzenden Arbeitsfeldern zu stärken und mit einer umfassenden Öffentlichkeitsarbeit eine verbesserte Wahrnehmung der zivilgesellschaftlichen Expertise im Justizvollzug zu erreichen.

Veranstaltungen

Meeting
1. Jahres-Meeting der AG Strafvollzug und Bewährungshilfe 2025
Die Mitglieder der AG Strafvollzug und Bewährungshilfe treffen sich zwei Mal im Jahr in Berlin, um gemeinsam aktuelle Herausforderungen in der Präventionsarbeit zu diskutieren, sich zu relevanten Themen fortzubilden und kollegial Fälle zu beraten. Die Teilnahme ist nur für Mitglieder möglich. Die Anzahl der Plätze ist auf 30 begrenzt. Anmeldungen zum Meeting der AG Strafvollzug und Bewährungshilfe richten Sie bitte an: hallo@ag-strafvollzug-und-bewaehrungshilfe.de  
24.03.2025 - 25.03.2025
1. Tag: ca. 10.00 bis 17.00 Uhr
2. Tag: ca. 9.00 bis 16.00 Uhr
Berlin
Meeting
2. Jahres-Meeting der AG Strafvollzug und Bewährungshilfe 2025
Die Mitglieder der AG Strafvollzug und Bewährungshilfe treffen sich zwei Mal im Jahr in Berlin, um gemeinsam aktuelle Herausforderungen in der Präventionsarbeit zu diskutieren, sich zu relevanten Themen fortzubilden und kollegial Fälle zu beraten. Die Teilnahme ist nur für Mitglieder möglich. Die Anzahl der Plätze ist auf 30 begrenzt. Anmeldungen zum Meeting der AG Strafvollzug und Bewährungshilfe richten Sie bitte an: hallo@ag-strafvollzug-und-bewaehrungshilfe.de  
16.10.2025 - 17.10.2025
1. Tag: ca. 10.00 bis 17.00 Uhr
2. Tag: ca. 9.00 bis 16.00 Uhr
Berlin

Publikationen

AG-Publikationen
Mapping von Maßnahmen der Prävention und Deradikalisierung sowie angrenzender Arbeitsfelder in Strafvollzug, Bewährungshilfe und Maßregelvollzug
Ziel des durch die Koordinierungsstelle der AG Strafvollzug und Bewährungshilfe in den Jahren 2022 und 2023 durchgeführten Mappings war die Darstellung bestehender Angebote und Maßnahmen der Extremismusprävention und Deradikalisierung sowie angrenzender Arbeitsfelder in Strafvollzug, Bewährungshilfe und Maßregelvollzug. Ergänzend sollten Angebote,...
Seitenzahl: 88
Erschienen: 2023
Autor*in: AG Strafvollzug und Bewährungshilfe
AG Strafvollzug und Bewährungshilfe - Mapping
AG-Publikationen
Haftnotizen der Zivilgesellschaft – Einblicke in Angebote der Demokratieförderung und Extremismusprävention im Justizvollzug
Seit ihrer Gründung im Jahr 2017 ist die AG Strafvollzug und Bewährungshilfe zu einem dynamischen Netzwerk von rund 30 zivilgesellschaftlichen Trägern gewachsen, die in Justizvollzug und Straffälligenhilfe Angebote der Extremismusprävention und Distanzierungsberatung umsetzen. So unterschiedlich die Ausgestaltung der Justizvollzugssysteme und...
Seitenzahl: 96
Erschienen: 2023
Autor*in: AG Strafvollzug und Bewährungshilfe
Haftnotizen der Zivilgesellschaft
AG-Publikationen
Qualitätskriterien und Standards, 2. Auflage
Die AG Strafvollzug und Bewährungshilfe ist ein Netzwerk von zivilgesellschaftlichen Trägern, die in Justizvollzug und Straffälligenhilfe Angebote der Extremismusprävention und Distanzierungsberatung umsetzen. Die Mitglieder arbeiten gleichberechtigt und partizipativ, u. a. mit dem Ziel, gemeinsame Qualitätskriterien und Standards für das Arbeitsfeld...
Seitenzahl: 36
Erschienen: 2021/2023
Autor*in: AG Strafvollzug und Bewährungshilfe
AG STuB - Qualitätskriterien und Standards - 2. Aufl.