Publikationen

Wissenschaft
Strafvollzug – Aktuelle Herausforderungen
Forschungsprojekt
Wie können Bedarfe spezifischer Zielgruppen von sozialpädagogischen Maßnahmen im Vollzug berücksichtigt werden? Welche Herausforderungen ergeben sich aus spezifischen Situationen? Welche Chancen können identifiziert werden? Welche Methoden sind für zivilgesellschaftliche Akteur*innen anwendbar, sinnvoll und ethisch vertretbar? Und welche Handlungsempfehlungen sind für...
Erschienen: 2023
Autor*in: Prof. Dr. Jens Borchert (Projektleiter)
Logo DL
Wissenschaft
Herausforderung: Antisemitismusprävention im Strafvollzug
Dörthe Engels, Projektkoordinatorin der AG Strafvollzug und Bewährungshilfe bei Violence Prevention Network gGmbH, setzt sich in ihrem Beitrag mit der komplexen Problemstellung der Thematisierung und Prävention von offenem und verdecktem Antisemitismus im grundsätzlich schon herausforderungsreichen Kontext von Justizvollzugsanstalten auseinander. Engels,...
Seitenzahl: 15
Erschienen: 2023
Autor*in: Dörthe Engels
VPN_Interventionen_2023_web
Wissenschaft
Angebote der politischen Bildungsarbeit in Justizvollzugsanstalten – ein Beitrag zu Deradikalisierung und Prävention von menschenverachtenden Ideologien und Gewalt
Tagungsbericht
Das Anne Frank Zentrum tourt seit zwei Jahren mit der Wanderausstellung „,Lasst mich ich selbst sein.‘ Anne Franks Lebensgeschichte“ durch Justizvollzugsanstalten und arbeitet dabei mit dem Ansatz der Peer Education. Auf Grundlage dieser Erfahrungen ist die Idee eines Fachtags entstanden,...
Seitenzahl: 12
Erschienen: 2017
Autor*in: Anne Frank Zentrum
JVAs_Bericht_vom_Fachtag_Anne_Frank_Zentrum_Nov2017
Wissenschaft
Politische Bildung im Strafvollzug – Konzepte und Zugänge in der Bearbeitung islamistischer und rechtsextremer Ideologien
Tagungsbericht
Gemeinsam mit Violence Prevention Network und mit freundlicher Unterstützung der Bundeszentrale für politische Bildung sowie der Berliner Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung hat das Anne Frank Zentrum e. V. 2018 zum zweiten Mal zu einem Fachaustausch eingeladen. Im Rahmen...
Seitenzahl: 12
Erschienen: 2018
Autor*in: Anne Frank Zentrum
Politische_Bildung_im_Strafvollzug_Bericht_vom_Fachtag_Anne_Frank_Zentrum_Okt2018-1
Wissenschaft
MOTRA-Monitor 2020
Angesichts der vielgestaltigen, sich in wechselseitig beeinflussenden Phänomenbereichen und Gruppierungen vollziehenden Radikalisierungsprozesse in unserer Gesellschaft, die aus sozialwissenschaftlicher Sicht mit durchaus erheblichen Risiken für gesellschaftliche Desintegration und Destabilisierung verbunden sein können, verfolgt MOTRA das Anliegen, zu einer umfassenderen wissenschaftlichen Analyse...
Seitenzahl: 445
Erschienen: 2021
Autor*in: Uwe Kemmesies, Peter Wetzels, Beatrix Austin, Axel Dessecker, Edgar Grande, Isabel Kusche und Diana Rieger (Bundeskriminalamt – Forschungsstelle Terrorismus / Extremismus)
Wissenschaft
Geschlossene Gesellschaft. Das Gefängnis als Sozialversuch – eine bundesdeutsche Geschichte
Das Gefängnis ist eine Institution, die unsere Gesellschaft herausfordert: Die Haft beschneidet die persönliche Freiheit, das höchste Gut in der Demokratie. Die Historikerin Annelie Ramsbrock erzählt, wie der westdeutsche Staat nach 1945 das Dilemma zu lösen versuchte: Das Gefängnis sollte...
Seitenzahl: 415
Erschienen: 2020
Autor*in: Annelie Ramsbrock