AG Strafvollzug und Bewährungshilfe
  • Home
  • Mitglieder
  • Standards
    • Prämissen
    • Glossar
  • Landschaft
  • Fachtag 2024
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Publikationen
AG Strafvollzug und Bewährungshilfe
  • Home
  • Mitglieder
  • Standards
    • Prämissen
    • Glossar
  • Landschaft
  • Fachtag 2024
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Publikationen
Fortbildungsangebote für Justizbedienstete
von Engels
Weiterlesen...
Beratungsstelle Sachsen – Umgang mit religiös begründetem Extremismus, Distanzierungsbegleitung und Radikalisierungsprävention
von Engels
Weiterlesen...
Beratungsstelle Thüringen – Anlaufstelle in den Themenfeldern Islamismus und Islamfeindlichkeit in Thüringen
von Engels
Weiterlesen...
EUTEx
von Engels
Weiterlesen...
Distance Ausstieg Rechts
von Engels
Weiterlesen...
Ausstiegsberatung – Gemeinsam das Ende zum Anfang machen
von Engels
Weiterlesen...
Fortbildungen für Fachkräfte
von Engels
Weiterlesen...
CHANGE! Bildungsprogramm für ideologisch gefährdete Jungen und junge Männer
von Engels
Weiterlesen...
D-Netz – Netzwerke der Distanzierungsarbeit und Trainings mit rechtsextrem einstiegsgefährdeten und orientierten Jugendlichen
von Engels
Weiterlesen...
Beratungs- und Fortbildungsangebot des Zentrums für Distanzierungsarbeit (ZfD)
von Engels
Weiterlesen...
Blickpunkt – Extremismusprävention und Deradikalisierung im (Jugend-)Strafvollzug
von Engels
Weiterlesen...
CLICK! Digitale Trainings zur Rechtsextremismusprävention
von Engels
Weiterlesen...
Kick-Off – Prävention und Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe
von Engels
Weiterlesen...
Kick-Off – Prävention und Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe
von Engels
Weiterlesen...
FRaP – Fachzentrum Radikalisierungsprävention in Vollzug und Straffälligenhilfe Sachsen-Anhalt
von Engels
Weiterlesen...
FRaP – Fachzentrum Radikalisierungsprävention in Vollzug und Straffälligenhilfe Sachsen-Anhalt
von Engels
Weiterlesen...
FRaP – Fachzentrum Radikalisierungsprävention in Vollzug und Straffälligenhilfe Sachsen-Anhalt
von Engels
Weiterlesen...
Themenspezifische Inhalte des Fortbildungsprogramms für Bedienstete des Landes Sachsen-Anhalt
von Engels
Weiterlesen...
EXTRA – Extremismus-Ausstieg in Sachsen- Anhalt
von Engels
Weiterlesen...
ZEBRA – Zentren für Entlassungshilfe, Beratung, Resozialisierung und Anlaufstelle zur Vermittlung gemeinnütziger Arbeit
von Engels
Weiterlesen...
Prisma Sachsen – Radikalisierung erkennen, Deradikalisierung begleiten, Kompetenzen bündeln
von Engels
Weiterlesen...
Prisma Sachsen – Radikalisierung erkennen, Deradikalisierung begleiten, Kompetenzen bündeln
von Engels
Weiterlesen...
ANLAUF- UND BERATUNGSSTELLE  für straffällig gewordene Menschen und ihre Angehörigen
von Engels
Weiterlesen...
PIER 36 – Vollzug in freien Formen
von Engels
Weiterlesen...
Musik und Farbe hinter Gittern
von Engels
Weiterlesen...
Aussteigerprogramm Sachsen (APro)
von Engels
Weiterlesen...
Coffee & Cinema / Der Wert der Demokratie
von Engels
Weiterlesen...
Coffee & Cinema / Der Wert der Demokratie
von Engels
Weiterlesen...
Coffee & Cinema / Der Wert der Demokratie
von Engels
Weiterlesen...
Yallah Justiz – Radikalisierungsprävention im Strafvollzug Saar
von Engels
Weiterlesen...
Wertraum: Demokratiebildung und Extremismusprävention in Justizvollzugseinrichtungen und Bewährungshilfe in Rheinland-Pfalz
von Engels
Weiterlesen...
Rückwege Beratung für junge Menschen auf der Schwelle zum Rechtsextremismus
von Engels
Weiterlesen...
Beratungsstelle SALAM gegen islamistische Radikalisierung
von Engels
Weiterlesen...
re:vision
von Engels
Weiterlesen...
NinA NRW – Zivilgesellschaftliche Ausstiegs- und Distanzierungsberatungsstelle
von Engels
Weiterlesen...
180 Grad Wende – Gesprächszirkel
von Engels
Weiterlesen...
Spurwechsel – Aussteigerprogramm
von Engels
Weiterlesen...
Aussteigerprogramm Left
von Engels
Weiterlesen...
Aussteigerprogramm Islamismus (API)
von Engels
Weiterlesen...
Politische Bildung im Strafvollzug und im Jugendarrest „Demokratie erleben – Achtung und Toleranz in unserer vielfältigen Gesellschaft“ 
von Engels
Weiterlesen...
Politische Bildung im Strafvollzug und im Jugendarrest „Demokratie erleben – Achtung und Toleranz in unserer vielfältigen Gesellschaft“ 
von Engels
Weiterlesen...
RAUSzeit – Ausstiegshilfe rechts
von Engels
Weiterlesen...
Fokus ISLEX – Mobile Maßnahmen zur Prävention und Deradikalisierung im niedersächsischen Strafvollzug und in der Bewährungshilfe
von Engels
Weiterlesen...
Demokratieförderung durch Erwerb von Diversitykompetenzen 
von Engels
Weiterlesen...
Aktion Neustart – das Aussteigerprogramm „Extremismus“
von Engels
Weiterlesen...
PräRaDEx – Prävention von Radikalisierung, Distanzierung vom Extremismus
von Engels
Weiterlesen...
Themenspezifische Inhalte des Aus- und Fortbildungsangebots
von Engels
Weiterlesen...
Unterstützungs- und Ausbildungsangebote
von Engels
Weiterlesen...
KOgEX Hessen 2.0 – Kompetenz gegen Extremismus in Justizvollzug und Bewährungshilfe 
von Engels
Weiterlesen...
KOgEX Hessen 2.0 – Kompetenz gegen Extremismus in Justizvollzug und Bewährungshilfe 
von Engels
Weiterlesen...
KOgEX Hessen 2.0 – Kompetenz gegen Extremismus in Justizvollzug und Bewährungshilfe
von Engels
Weiterlesen...
Hip Hop – mal anders 
von Engels
Weiterlesen...
IKARus Hessen
von Engels
Weiterlesen...
Legato / Kurswechsel Präjus
von Engels
Weiterlesen...
Legato / Kurswechsel Präjus 
von Engels
Weiterlesen...
Ausstiegs- und Distanzierungsangebot JUMP 
von Engels
Weiterlesen...
R4JUST Radicalisation Prevention Competences’ Development Programme für Justice Professionals
von Engels
Weiterlesen...
R4JUST Radicalisation Prevention Competences’ Development Programme für Justice Professionals
von Engels
Weiterlesen...
JUST X Berlin – Prävention und Deradikalisierung im Berliner Strafvollzug und in der Bewährungshilfe
von Engels
Weiterlesen...
JUST X Berlin – Prävention und Deradikalisierung im Berliner Strafvollzug und in der Bewährungshilfe
von Engels
Weiterlesen...
Denkzeit-JVA in den Berliner Haftanstalten
von Engels
Weiterlesen...
Präfix R® Coaching für Eltern in Haft
von Engels
Weiterlesen...
Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR)
von Engels
Weiterlesen...
ZwischenWelten
von Engels
Weiterlesen...
ZwischenWelten
von Engels
Weiterlesen...
Beratungsstelle Bayern
von Engels
Weiterlesen...
Unterstützungsangebot für Fachkräfte
von Engels
Weiterlesen...
Beratung und Bildung
von Engels
Weiterlesen...
Bayerisches Aussteigerprogramm
von Engels
Weiterlesen...
PräWo Justiz – Workshop-Reihe im Justizvollzug für junge radikalisierungsanfällige Inhaftierte
von Engels
Weiterlesen...
Nachspielzeit – Fußball im Fokus politischer Bildung
von Engels
Weiterlesen...
Nachspielzeit – Fußball im Fokus politischer Bildung
von Engels
Weiterlesen...
spiel.raum – Prävention von Hasskriminalität und Extremismus
von Engels
Weiterlesen...
spiel.raum – Prävention von Hasskriminalität und Extremismus
von Engels
Weiterlesen...
Kontakt

AG Strafvollzug und Bewährungshilfe
c/o Violence Prevention Network gGmbH
Alt-Reinickendorf 25
13407 Berlin
Ansprechpartnerinnen: Franziska Kreller und Dörthe Engels
Tel.: 030 91 70 54 64
E-Mail: hallo@ag-strafvollzug-und-bewaehrungshilfe.de

Service

Impressum
Datenschutz
Cookie-Richtlinie

Die AG Strafvollzug und Bewährungshilfe wird gefördert durch:

© 2025 AG Strafvollzug und Bewährungshilfe

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}