Veranstaltungen

(Online-)Fortbildungen
„Islamistischer Extremismus auf Social Media – Trends, Relevanz & Herausforderungen“
VPN Logo
Wie versuchen extremistische Akteur*innen auf Social Media Follower*innen von ihrer Ideologie zu überzeugen und ihre Narrative nachhaltig zu verankern? Auf welche aktuellen Themen und Ängste nehmen sie Bezug? Welche genderspezifischen Aspekte lassen sich identifizieren? Zu diesen Fragen möchten die beiden Referent*innen Erkenntnisse aus dem Social Media-Monitoring von Violence Prevention Network teilen und gemeinsam diskutieren, welche Herausforderungen sich für die Präventions- und Distanzierungsarbeit ergeben. Meike Krämer ist...
11.09.2025
9.30 bis 12.00 Uhr
online (Webex-Link wird den Teilnehmenden vor der Veranstaltung bekannt gegeben)
Meeting
2. Jahres-Meeting der AG Strafvollzug und Bewährungshilfe 2025
Die Mitglieder der AG Strafvollzug und Bewährungshilfe treffen sich zwei Mal im Jahr in Berlin, um gemeinsam aktuelle Herausforderungen in der Präventionsarbeit zu diskutieren, sich zu relevanten Themen fortzubilden und kollegial Fälle zu beraten. Die Teilnahme ist nur für Mitglieder möglich. Die Anzahl der Plätze ist auf 30 begrenzt. Anmeldungen zum Meeting der AG Strafvollzug und Bewährungshilfe richten Sie bitte an: hallo@ag-strafvollzug-und-bewaehrungshilfe.de  
16.10.2025 - 17.10.2025
1. Tag: ca. 10.00 bis 17.00 Uhr
2. Tag: ca. 9.00 bis 16.00 Uhr
Berlin
Weiterbildung
„Elterncoaching in Haft – Qualifizierung für Fachkräfte in der Arbeit mit inhaftierten Eltern“
Logo_ifgg
In dem Angebot „Elterncoaching in Haft – Qualifizierung für Fachkräfte in der Arbeit mit inhaftierten Eltern“ des ifgg können Sie sich zum zertifizierten Elterncoach in Haft ausbilden lassen. Die Qualifizierung richtet sich an Sozialpädagog*innen, Psycholog*innen, Therapeut*innen, Erzieher*innen, Mitarbeiter*innen im Allgemeinen Vollzugsdienst, Gruppenleitungen, Ausbilder*innen und Lehrer*innen. In vier Modulen werden praxisnahe Ansätze und Methoden zur Arbeit mit inhaftierten Eltern vermittelt. Nach einer supervidierten Praxisphase kann die Qualifizierung mit...
03.11.2025
jeweils Montags 9:00-16:30 und Dienstags 9:00-15:00 Uhr
MODUL I: 03.11. und 04.11.2025
MODUL II: 01.12. und 02.12.2025
MODUL III: 12.01. und 13.01.2026
MODUL IV: 23.02. und 24.02.2026
Berlin