Veranstaltungen
Online-Fortbildung

„Jüngere Zielgruppen in der Distanzierungs- und Ausstiegsbegleitung und in Workshops der politischen Bildung im Gefängnis“

Die Teilnehmenden sekundär- und tertiärpräventiver Angebote werden immer jünger. In dieser Veranstaltung setzen wir uns damit auseinander, was aus entwicklungspsychologischer Sicht in der Lebensphase der frühen Adoleszenz passiert und welche kulturellen Trends und Interessen wir aktuell bei jüngeren Jugendlichen beobachten. Anhand dessen werfen wir einen Blick auf „klassische“ Präventionsmethoden: Was passt für jüngere Jugendliche, was muss angepasst oder neu erarbeitet werden?

Im Fokus der Veranstaltung steht der kollegiale Austausch. Wenn Sie eine bestimmte Methode oder einen Fall einbringen wollen, können Sie das gern vor dem Termin ankündigen.

Die Referentin Angela Flügel arbeitet als Pädagogin mit Jugendlichen im Bereich der Distanzierung bei Distanz e. V. Im Innovationsprojekt „transform“ beschäftigt sie sich aktuell mit den besonderen Bedarfen von jungen Jugendlichen ab 10 Jahren und entwickelt hierfür neue Methoden.

Anmeldungen zur Online-Fortbildung, ggf. mit Nennung eines eigenen Fallbeispiels oder konkreter Anliegen, richten Sie bitte an: hallo@ag-strafvollzug-und-bewaehrungshilfe.de

 

01.12.2025

9.30 bis 12.00 Uhr

online (Webex-Link wird den Teilnehmenden vor der Veranstaltung bekannt gegeben)