Die Online-Fortbildung bietet Fachkräften in Strafvollzug und Bewährungshilfe einen praxisnahen Rahmen zur Weiterentwicklung von Deeskalationsstrategien und zur Reflexion der eigenen professionellen Haltung.
Die Kerninhalte der Fortbildung umfassen:
- Einführung in relevante (De-)Eskalationsfaktoren in der Klient*innenarbeit
- Selbstreflexion: Emotionales Management und persönliche Reaktionsmuster
- Fallbesprechungen auf Grundlage von eingebrachten Praxisbeispielen
Die Referentin Eyshan Shadi ist politische Bildnerin und Beraterin. Sie schult diverse Berufsgruppen zu Deeskalation und Selbstschutz, unter anderem im Kontext von Verkehrsbetrieben, der Jugendhilfe und der Klient*innenarbeit im Bereich Disengagement.
Um die Fallbesprechungen praxisnah und so relevant wie möglich zu gestalten, werden die Teilnehmenden im Vorfeld eingeladen, eigene Fallbeispiele einzubringen.
Anmeldungen zur Online-Fortbildung, ggf. mit Nennung eines eigenen Fallbeispiels oder konkreter Anliegen, richten Sie bitte an: hallo@ag-strafvollzug-und-bewaehrungshilfe.de