Publikationen

Allgemein, Pädagogik
Demokratie erleben – Achtung und Toleranz in unserer vielfältigen Gesellschaft! Praxishandbuch für politische Bildung im Strafvollzug und im Jugendarrest
Materialien
Das vorliegende modulare Bildungsprogramm richtet sich an Inhaftierte, an Menschen in der Untersuchungshaft sowie an Jugendliche im Arrest (Dauerarrest). Es wurde in Kooperation mit Integrationsbeauftragten des Strafvollzugs sowie politischen Bildnerinnen und Bildnern aus Nordrhein-Westfalen entwickelt. Damit wird Personen im Strafvollzug...
Seitenzahl: 184
Erschienen: 2022
Autor*in: Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (Hg.)
LZpB_Handreichung_2022_RZ_web
Pädagogik
Digitale Begleitung der Fortbildungen im Projekt „PRISMA Sachsen“
Online-Kurs
Das digitale Fortbildungsangebot von „PRISMA Sachsen DIGITAL“ bietet die Möglichkeit, Kenntnisse zu verschiedenen Themenfeldern der Radikalisierung im Strafvollzug zu vertiefen und professionelle Handlungskompetenzen zu stärken. Der von Violence Prevention Network erstellte Online-Kurs ist zum eigenständigen Lernen konzipiert. Er besteht aus...
Erschienen: 2023
Autor*in: Violence Prevention Network gGmbH
Pädagogik
Eltern hinter Gittern
Bei rund 100.000 Kindern in Deutschland sitzt ein Elternteil im Gefängnis. Die Situation ist für sie oft sehr belastend und äußert sich in psychischen und körperlichen Problemen. Darüber hinaus tragen diese Kinder ein hohes Risiko, sich später selbst einer radikalisierten...
Erschienen: 2018
Autor*in: Uli Streib-Brzič und Sabine Zschüttig
Pädagogik
Power for Peace, Kursbücher 1-4
Methodenhandbuch
Ideologisch motivierte Straf- und Gewalttaten basieren häufig auf fremdenfeindlichen, rassistischen und antisemitischen Motiven. Eine aggressiv-nationalistische Ideologie führt dabei zu einer anhaltenden Thematisierung von Gewalt, die sich in zahlreichen Debatten verschiedener Szenen –insbesondere in Internetforen – zuspitzt und eine grundsätzlich vorhandene...
Autor*in: Power for Peace e. V.
Pädagogik
Antisemitismus im Strafvollzug wirksam begegnen. Fortbildungen und Handlungsempfehlungen
Auch im Strafvollzug gibt es antisemitische Vorfälle, die von diskriminierenden Aussagen bis hin zu Gewaltausübung reichen. Das Anne Frank Zentrum e. V. bietet seit vielen Jahren Bildungsprojekte zur Prävention von Antisemitismus und Fachtage zur politischen Bildung im Strafvollzug an. Mit...
Seitenzahl: 10
Erschienen: 2021
Autor*in: Anne Frank Zentrum
Handlungsempfehlung_AS_JVA_web_final
Pädagogik
„MISCH MIT!“. Erfahrungen und Konzepte des demokratiepädagogischen Unterrichts von Kick-off
Eine zentrale Säule des Projekts „Kick-Off – Prävention und Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe“, das die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V. und KAST e. V. im Trägerverbund in Schleswig-Holstein durchführen, ist der demokratiepädagogische Unterricht im Jugendstrafvollzug. Hier können sich...
Seitenzahl: 54
Erschienen: 2020
Autor*in: Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V. und KAST e. V.
Kick-off Mischmit